Wenn sich die besten acht Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen treffen, um den Mannschaftsmeister auszumachen, geht der Weg selten am GC Hubbelrath vorbei. So auch bei der 42. Auflage.
Bereits zum 25. Mal sicherte sich der Traditionsclub aus dem Düssedorfer Osten den Titel im Willy Schniewind Mannschaftspreis (WSMP).
Im Viertelfinale ging es für den Serienmeister gegen den Dortmunder GC. Auch wenn das Endergebnis mit 5:3 relativ deutlich aussieht, war es zwischenzeitlich sehr spannend, denn etliche Matches standen lange auf der Kippe.
Auch im Halbfinale setzte sich Hubbelrath mit 5:3 durch. Gegner war der GC Essen-Heidhausen, der zuvor gegen den Düsseldorfer GC mit 5:3 gewonnen hatte.
Im Finale gab es eine nicht ganz unerwartete Neuauflage der letzten Finales. Mit dem GC Hösel hatte sich der zweite Bundesligist im Feld durchgesetzt, auch wenn Trainer Christian Niesing auf etliche seiner Stammspieler verzichten musste.
Im Viertelfinale setzte sich Hösel knapp mit 4,5:3,5 gegen den GC Rheinsieg durch. Im Halbfinale sah es gegen den GLC Köln klarer aus und so wurde mit 6:2 der Finaleinzug gesichert.
Im Finale setzte der Titelverteidiger in den Vierern ein Ausrufezeichen. Alle vier Matches gingen an Hubbelrath, wobei zwei Duelle sehr deutlich ausgingen.
Die Hypothek, diesen hohen Rückstand aufholen zu müssen, schien den GC Hösel nicht zu belasten, denn in den Einzeln am Nachmittag brachten die Ratinger die ersten drei Matches auf die Habenseite. In den drei nächsten Matches lagen die Hubbelrather jeweils vorne und so ging das Finale vorzeitig zu Ende. Kein Duell ging bis zum letzten Loch. Mit 7,5:4,5 steht das Endergebnis in im Archiv.
Christian Niesing, Coach das GC Hösel, war trotz der Niederlage nicht unzufrieden, denn sein Team hatte eine gute Leistung abgeliefert und war einem besseren Kontrahenten unterlegen.
Stechen im Kleinen Finale
Im Kleinen Finale setzte sich wie schon im Vorjahr der GLC Köln durch, musste gegen den GC Essen-Heidhausen aber ins Stechen, um am Ende doch noch Bronze entgegen nehmen zu dürfen.
Den Gang zurück in Liga 2 müssen der Dortmunder GC und der GC Mülheim/Ruhr antreten.
Den Klassenerhalt feiern konnten der Düsseldorfer GC, in dessen Reihen die ehemalige Nationalspielerin Thea Hoffmeister ihr Debüt im WSMP gab sowie der GC Rheinsieg.
Düsseldorf setzte sich gegen Dortmund mit 6:2 durch, während Mülheim gegen Rheinsieg mit 2,5:5,5 den Kürzeren zog.
Der Essener GC Haus Oefte hatte am Ruhrufer wieder beste Bedingungen geschaffen, um den acht Mannschaften einen würdigen Rahmen zu bieten. Die Athleten dankten es in Form von hochklassigem Golf bei hochsommerlichen Bedingungen.
<link www.golfergebnisse.de/NRW19WSMP.htm _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Ergebnisse</link>