Abschlag Schule
Ziel der bundesweiten Jugendinitiative ist es, Golf in Ergänzung zu den klassischen Disziplinen als festen Bestandteil des Schulsports zu etablieren, Kinder und Jugendliche für das Golfspielen zu begeistern, den Nachwuchs zu fördern und die Akzeptanz des Golfsports zu erhöhen.
Informationen, Anträge und Details zu den einzelnen Modulen "Abschlag Schule" finden Sie auf den Seiten des Deutschen Golfverbandes im
DGV-Serviceportal
und unter
serviceportal.dgv-intranet.de/sport/schulgolf/abschlag-schule/module.cfm
Jugend trainiert für Olympia 2022
Der Bundeswettbewerb der Schulen "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" ist mit ca. 800.000 teilnehmenden Schüler*innen pro Jahr der weltgrößte Schulsportwettbewerb.
“Jugend trainiert“ bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung zu sammeln, vermittelt dabei positive Werte wie Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude und motiviert die Teilnehmer*innen im besten Fall zum lebenslangen Sporttreiben.
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics hat außerdem das Ziel, Talente zu entdecken, und dient als Sprungbrett vom Schulsport zu Training und Wettkampf im Sportverein und -verband.
Das Bundesfinale für Jugend trainiert für Olympia 2019 ist abgeschlossen, das Gymnasium Essen-Werden hat im Berliner Golf Club Gatow einen hervorragenden 2. Platz erzielt. Für das Gymnasium Essen Werden sind angetreten: Charlotte Rühl, Daria Staufer, Frederike Lambrecht, Jonas Baumgartner und Florian Kiessling
Die Ergebnisse können Sie hier einsehen
Das Video über das Bundesfinale finden Sie hier.









