gvnrw logo
  • Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    • Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Jugendländerpokal 2025
  • Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
  • Der Verband
    Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    Wettspiele
    • Wettspielkalender
      Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Jugendländerpokal 2025
  • Golf & Natur
    Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
GVNRW

Sophie Hausmann holt ersten Symetra-Titel

29.03.2021

IOA Championship

Beaumont/Kalifornien – Sophie Hausmann holt mit einer fabelhaften Leistung auf der Symetra Tour den Titel bei der IOA Championship. Die Freude nach dem letzten Putt war riesig. Sophie Hausmann vom GC Hubbelrath hat auf dem Platz des Morongo GC mit ganz starken Leistungen ihren ersten Sieg auf der Symetra Tour eingefahren und so die Hoffnungen unterstrichen, über die 2nd-Level-Tour den Aufstieg auf die große LPGA Tour zu schaffen.

 

Dem fabelhaften Start 68 (-4) Schlägen ließ die überglückliche Siegerin eine weitere 68 folgen und übernahm damit auch die Führung. Mit einem Zähler Vorsprung ging die Westfälin in die Finalrunde.
„Eine Grundnervosität war schon da, aber auf der anderen Seite habe ich in den letzten Wochen grundsolide gespielt. Ich habe versucht, im Hier und Jetzt zu bleiben und nicht darauf zu schauen, was die anderen im Flight machen“, berichtete Sophie Hausmann von ihrer Gefühlswelt vor dem dritten Akt. Und tatsächlich: Auf Bahn eins schob Hausmann einen kurzen Birdieputt daneben, ließ dann aber direkt zwei starke Birdies folgen.

Par ist Dein Freund

Es folgten einige Bahnen, auf denen der Wind kräftig ins Spiel kam und die Athletinnen auch mental besonders forderte. „Par ist Dein Freund“, war in dem Moment der Gedanke, der Sophie Hausmann durch den Kopf ging.
Ohne einen Blick auf der Scoreboard ging die Spielerin aus dem Kader von Bundestrainer Stephan Morales bis zum 18. Grün, um sich ganz auf jeden einzelnen Schlag zu konzentrieren: „Du spielst Dein Spiel und entweder es reicht am Ende oder es reicht nicht.“
Auf Bahn 18 lag Sophie Hausmann mit ihrem zweiten Schlag auf dem Grün und sah dann zum ersten Mal, dass sie gerade mit vier Schlägen führte. „Ich habe da im Wind wohl einiges richtig gemacht und es war schon sehr cool. Isi Gabsa und Esther Henseleit waren auch noch am Grün. Das war schon gut.“
Mit ihren 70 Schlägen setzte sich die Deutsche in der Finalrunde somit noch von den Kontrahentinnen ab und siegte letztlich mit einem Gesamtscore von zehn unter Par. Drei Schläge hatte sie noch zwischen sich und die erste Verfolgerin gelegt.

Sachliche Analyse

„Das hat mega Bock gemacht. Es ist ein gutes Gefühl und das hilft im Ranking für das Jahresziel in jedem Fall. Auf der anderen Seite war es erst das zweite Turnier und es ist noch eine Menge Golf zu spielen. Die nächsten Tage wird eine Freude da sein, aber in drei Wochen geht es in Tucson schon weiter. Cool war auch, Stephan Morales hier wieder an der Seite zu haben. Auch dass ich mit Alexandra Schleining zu Hause an den richtigen Dingen gearbeitet habe, geht in die richtige Richtung. Es gibt noch immer ein paar Baustellen, aber die bekommen wir auch noch in den Griff und dann kann es weitergehen“, strahlte Sophie Hausmann nach ihrem bislang größten Triumph, blickte dabei aber direkt auch wieder auf die kommenden Aufgaben.

Puzzlestück für Profilaufbahn

Alexandra Schleining, die Landestrainerin des Golfverbandes NRW arbeitet seit 2014 mit Sophie Hausmann intensiv zusammen. Auch bei der Coachin ist die Freude über den ersten großen Sieg riesig: „Dieser Sieg ist in einer langfristigen Profilaufbahn nur ein kleines Puzzlestück. Die Bedeutung ist aber riesig! Jeder erste Turniersieg ist anders und fühlt sich super an. Dieses Puzzlestück war für Sophie von großer Bedeutung. Für das Selbstvertrauen, als Output für das, wo sie so viel investiert. Sie ist eine Vorzeigeathletin was das Training, den Ehrgeiz und das Engagement betrifft. Sophie Hausmann hat eine Stufe genommen, ein Etappenziel erreicht.“


Bundestrainer sehr zufrieden

„Natürlich bin ich mehr als glücklich darüber, dass wir eine deutsche Symetra-Siegerin haben. Es zeichnete sich schon in der letzten Woche in Arizona ab, wie gut die drei Athletinnen drauf sind. Wie gut sie mit den amerikanischen Bedingungen zurecht kommen. Der fünfte und sechste Platz dort waren ja schon sehr gut. Jetzt ist es hier ein erster und ein fünfter Platz geworden, bei beiden Turnieren alle drei Spielerinnen im Cut. Vom Tee bis zum Grün war das eine außerordentlich solide Leistung. Was vielleicht hier und da noch fehlt, ist ein bisschen mehr Erfahrung mit den amerikanischen Verhältnis um die und auf den Grüns. Aber das machen alle drei sehr gut. Man hat auch das Gefühl, dass alle drei, Sophie Hausmann, Isi Gabsa und Esther Henseleit bei den Turnieren um den Sieg mitspielen können. Das macht ein gutes Gefühl und das ist alles andere als selbstverständlich. Wenn man sich das Leaderboard anschaut, dann sieht man ja einige namhafte Spielerinnen aus Europa, wie zum Beispiel Emily Pedersen, die letzten Jahr die Order of Merit der LET gewonnen hatte und schon noch ihre Probleme hat, in den USA richtig rein zu kommen. Umso glücklicher macht es mich, dass unsere Spielerinnen von Anfang an eine gute Rolle spielen. Das macht Hoffnung auf mehr, dass wir über die Symetra Tour die eine oder anderen Karte für die LPGA Tour für das nächste Jahr ergattern können. Auf den Grüns müssen wir noch ein bisschen zulegen. Wenn die Platzierungen vielleicht noch nicht ganz so gut sind, liegt das vor allem daran, dass die Putts noch nicht so fallen, wie gewohnt. Aber da bin ich sehr guter Dinge. Das ist ein Zeichen: Wir können auch Amerika! Ich bin sehr zuversichtlich“, war Bundestrainer Stephan Morales bei seiner Analyse des Geschehens sehr angetan von der Entwicklung seiner Schützlinge.

 

Neumann beeindruckt

Auch Marcus Neumann, Vorstand Sport im DGV, ist von den Leistungen der Deutschen so früh im Jahr sehr angetan: „Dass mit Sophie Hausmann und Yannik Paul so früh im Jahr schon wieder Deutsche in den USA Siege feiern konnten, zeigt mir, dass das aus sportlicher Sicht so phantastische Jahr 2020 kein Zufall war und wir uns weiter über die Leistungen unserer Athleten freuen können. Die Arbeit vieler Jahre zahlt sich mehr und mehr aus, ist für uns Ansporn, die Förderung der Jugend und der Talente mit noch mehr Nachdruck voran zu treiben. Mit Geduld zu Erfolgen, so kann es weitergehen!“

Sophie Hausmann (Foto: LPGA/Ali Palma)
Sophie Hausmann (Foto: LPGA/Ali Palma)

Zurück
gvnrw logo

Golfverband
Nordrhein-Westfalen e.V.

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum