Zum ersten von drei Wettspielen der Altersklasse bis 12 Jahre trafen sich 15 Mädchen und 30 Jungen im GC Aldruper Heide. Bei überwiegend freundlichem Wetter ließ sich im Münsterland sogar die Sonne blicken. Die Stimmung war durchweg gut und so gab es strahlende Kinderaugen, weil gute Ergebnisse gespielt und teilweise deutliche Unterspielungen erzielt wurden.
Den Tagessieg bei den Mädchen sicherte sich Mia Hammerschmid, die mit ihrer 78 (+7) nicht nur einen klaren Vorsprung vor ihren Verfolgerinnen herausarbeitete, sondern insgesamt auch die einzige Runde unter 80 Schlägen nach Hause brachte.
Die Hubbelratherin, die schon 2018 den Titel der NRW-Meisterin U12 gewinnen konnte, hatte sechs Schläge Vorsprung auf ihre Clubkameradin Lara Rieke. Bronze sicherte sich Mathea-Lisann Sagel. Die junge Spielerin des Bielefelder GC brauchte 85 Schläge.
Fiona Gomes war bei ihrem Heimspiel das beste Mädchen vom GC Aldruper Heide. Ihre 89 reichte für Rang fünf.
Dreifach Kartenstechen
Bei den Jungen ging die Goldmedaille an Nicolas Otte vom GC Duvenhof, der 87 Schläge notiert hatte. Dahinter ging es eng zu und gleich drei Youngster kamen mit einer 89 ins Clubhaus. Nach Kartenstechen bekam Konstantin Gröning (GC Münster-Wilkinghege) die Silbermedaille. Bronze ging an Leo Oberbeck vom Internationalen GC Bonn. Undankbarer Vierter wurde Lauro Merten vom GC Hösel.
Mit 95 Schlägen war Lennard Averbeck auf Rang 14 bester Junge des gastgebenden Clubs.
Es wurde häufig Ready Golf gespielt. Die Rundenzeiten waren entsprechend gut und lagen zur Freude der Spielleitung durchweg unter der Vorgabe.
Der GC Aldruper Heide hatte sich viel Mühe gegeben, um den Nachwuchstalenten mit einer sehr herzlichen Atmosphäre einen würdigen Rahmen für dieses große Turnier zu bieten.
Konrad Dömer, der Jugendwart des Ausrichters, freute sich riesig und bedankte sich für die Chance, erstmals mit dem GC Aldruper Heide ein Wettspiel für den Golfverband NRW ausrichten zu können.
stebl´