gvnrw logo
  • Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    • Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
  • Der Verband
    Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    Wettspiele
    • Wettspielkalender
      Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
GVNRW

Saisonauftakt in der KRAMSKI Deutsche Golf Liga

20.05.2014

Viel Luft nach oben

Am ersten Spieltag der neuen Saison der KRAMSKI Deutsche Golf Liga haben die Mannschaften aus NRW noch nicht zu ihrer Bestform gefunden. Besonders enttäuschend verlief der Start für den GC Hubbelrath. Trotz bester Bedingungen zeigte der eher kurze Platz des Hamburger GC Zähne. Damit wäre eindeutig belegt, dass auch die besten Mannschaften Deutschlands auf einem Platz traditionellen Layouts richtig zu kämpfen haben und Länge durchaus nicht das alles entscheidende Kriterium für einen selektiven Course ist.

 

Die Damen des GC Hubbelrath belegten in der Tageswertung nur Rang 3, konnten am Abend dieser Platzierung aber auch schon positive Aspekte abgewinnen. Trainer Dawie Stander war froh, dass die Vierer alle gut funktioniert hatten und da keiner mit mehr als vier Schlägen über Par ins Clubhaus kam, konnten zwei der drei Ergebnisse des Vormittags ausgeglichen werden, die zweistellig über dem Platzstandard waren. „In diesem Jahr sind wir mittelmäßig gestartet und werden mit einem Big Bang die Saison beenden. Letztes Jahr haben wir es anders herum gemacht", konnte der Coach der Hubbelratherinnen nach dem letzten Putt schon wieder mit einem Augenzwinkern den Blick nach vorne werfen.

 

Beste Spielerin im Einzel war Chiara Mertens, die auf dem Par 71-Platz des Hamburger GC eine 75 nach Hause brachte. Die Hubbelratherin war auch die einzige Spielerin des Feldes, die über einen Eagle jubeln durfte.

 

West-Aufsteiger GLC Schmitzhof hatte im Rahmen seiner Möglichkeiten gut gespielt und reist trotz des letzten Platzes nicht unzufrieden zurück an die Niederländische Grenze. Jürgen Spiekerhoff, der Trainer des Aufsteigers zog jedenfalls ein versöhnliches Fazit des ersten Auftritts seines Teams im Oberhaus: „Ich denke, wir haben uns hier in dieser 1. Liga ganz ordentlich geschlagen. Für unsere Verhältnisse war das okay! Wir spielen in dieser Liga mit, aber mithalten können wir wohl nicht. Das sieht man auch schon, wenn man nur die Handicaps aller Spielerinnen hier anschaut." Im Vergleich zu den anderen Teams kann am Schmitzhof der Trainingsaufwand nicht gefahren werden. Stolz ist der Trainer dennoch, da es sich bei den Spielerinnen bis auf eine Ausnahme alles um Eigengewächse des GLC Schmitzhof handelt.

 

Den Tagessieg holte sich Gasgeber Falkenstein vor dem Berliner GLC Wannsee.

 

Tagesendstand Damen:

1. Hamburger GC +25

2. GLC Berlin-Wannsee +30

3. GC Hubbelrath +39

4. Club zur Vahr +53

5. GLC Schmitzhof +67

 

 

<link https: dmm.golf.de albport _blank>Alle Ergebnisse der Damen im Detail

 

 

 

 

Hubbelrather Herren nur auf Platz 4

 

Mit den Plätzen 4 und 5 kamen die beiden Herren-Teams aus NRW nach Hause. Besonders überraschend kam das Ergebnis für Titelverteidiger Hubbelrath. Es war schon in den Einzeln der Wurm drin. Playing-Captain Christian Reimbold lieferte mit einer 81 (+10) ein Streichergebnis und kein Spieler schaffte es, den Platz unter Par zu bewältigen. Nicolai von Dellingshausen hätte eine 71 unterschreiben können, musste sich aber wegen einer Unachtsamkeit in einem Bunker zwei Strafschläge hinzurechnen, kam damit ebenso auf 73 Schläge (+2) wie Max Mehles, Max Herter und Tim Bombosch. Fast hätte es also doch noch zum 3. Platz in der Tageswertung gereicht, den Aufsteiger Hamburg-Hittfeld mit nur einem Schlag weniger in der Wertung erkämpfte.

 

Der zweite Aufsteiger war dicht an Hittfeld und Hubbelrath dran, musste am Ende aber doch mit Rang 5 zufrieden sein. Vor allem die beiden guten Ergebnisse aus den Vierern müssten den Marienburgern viel Mut machen, sich in der 1. Bundesliga etablieren zu können.

 

Den Tagessieg sicherte sich der Frankfurter GC, der wie im Vorjahr schon früh gut in Form ist. Gastgeber Falkenstein zeigte eine starke Leistung und demonstrierte damit den Willen, in diesem Jahr von Anfang an mitmischen zu wollen und nicht wieder früh einem Rückstand hinterher zu laufen. In der Verfassung sind die Falkensteiner auch für einen GC Hubbelrath in besserer Tagesform ein echter Prüfstein auf dem Weg zum Final Four.

 

 

Tagesendstand Herren:

1. Frankfurter GC +9

2. Hamburger GC +18

3. GLC Hittfeld +32

4. GC Hubbelrath +33

5. Marienburger GC +35

 

<link https: dmm.golf.de albport _blank>Alle Ergebnisse der Herren im Detail

 

<link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm diashows _blank>Bildergalerien vom ersten Spieltag

 

 

stebl´

 

 

Aufsteiger Marienburger GC (Foto: DGV/stebl)
Aufsteiger GLC Schmitzhof (Foto: DGV/stebl)
Hubbelrather Doppel (Foto: DGV/stebl)

Zurück
gvnrw logo

Golfverband
Nordrhein-Westfalen e.V.

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum