gvnrw logo
  • Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    • Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
  • Der Verband
    Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    Wettspiele
    • Wettspielkalender
      Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
GVNRW

Qualifikation I in den AK 14, 16 und 18

12.05.2014

Wind und Wetter getrotzt

Die ersten Qualifikationsturniere in den Altersklasse 14, 16 und 18 boten den Jugendlichen schwierige Wetterbedingungen. Die Aktiven haben dies aber vorbildlich genommen und den Golfsport mit seinen Elementen gelebt, sich dabei vorbildlich verhalten.

 

Es wurde trotz teils sehr unangenehmen Dauerregens am Samstag und heftigen Winds am Sonntag gut und zügig gespielt. Auch die Scores waren beachtlich bis sehr stark. In der AK 14 wurden an beiden Tagen im Schnitt etwa die Handicaps gespielt, so dass zweimal der CBA bei 0 lag. Etwas anders war das Bild bei den älteren Jugendlichen. In der AK 18 wurde der CBA zweimal mit -4/RO ausgeworfen.

 

Dass trotz der harten Bedingungen auch richtig gutes Golf gespielt werden konnte, bewies die Siegerin der ersten Qualifikation in der AK 18: Sophie Hausmann siegte verdient, nachdem sie zweimal die besten Scores ins Clubhaus des GC Schloss Georghausen gebracht hatte. Runden von 76 und 71 Schlägen bescherten der Spielerin des Düsseldorfer GC einen satten Vorsprung von sechs Schlägen auf die Zweitplatzierte. Viviana Krug (Hubbelrath) brachte an beiden Tagen den zweitbesten Score nach Hause (78/75). Platz 3 sicherte sich Greta Völker (Düsseldorfer GC), die nach Runden von 79 und 75 einen Schlag hinter der Hubbelratherin lag. Hinter Völker klaffte eine große Lücke im Klassement, Nina Imhausen von der Hummelbachaue hatte schon acht Schläge Rückstand auf die Düsseldorferin. Greta Völker feierte am Finalsonntag Geburtstag und bekam im Rahmen der Siegerehrung einen Kuchen und ein vielstimmiges Ständchen gebracht.

 

Für zwei Spielerinnen wird dieses erste Qualifikationsturnier des Jahres wohl auf Dauer in Erinnerung bleiben: Zoe Stachel (GC Issum) brachte am Samstag auf Bahn 5 das Kunststück fertig, mit dem ersten Schlag einzulochen. Sauber hinter der Fahnen kam der Ball auf und zog sich mit Backspin ins Loch. So selten ein Hole-in-one auch zu bejubeln ist: Schon am Sonntag gab es ein weiteres Ass. Lara Patricia Lehnstaedt (GLC Köln) versenkte ihren Abschlag direkt im Loch. Der Ball berührte vorher nicht einmal das Grün, sondern landete direkt und geräuschvoll im Kunststoffeinsatz.

 

Bei den Jungen der AK 18 ging es deutlich enger zu. Den Sieg sicherte sich Luis Obiols. Der Hubbelrather hatte nach Runden von 77 und 72 Schlägen einen Zähler Vorsprung auf Valentin Menne von der Hummelbachaue (75, 75). Dahinter teilten sich drei Spieler Rang 3, wobei Nicolas Gotzens (Hubbelrath) nach 78 und 77 Schlägen im Kartenstechen vor Max Ropinski (Bergisch Land) und Max Basler (Marienburg) landete. Basler hatte nach der ersten Runde mit 73 Schlägen vor Max Ropinski mit 74 Schlägen noch in Front gelegen.

 

Bemerkenswert waren in Georghausen nicht nur die Leistungen der Spieler, sondern auch die rührige Art, wie sich der Club als Gastgeber zeigte. Wegen des heftigen Regens kamen am Samstag auch Squeezees zum Einsatz. Kräftig mit Hand angelegt hat dabei auch der Präsident des gastgebenden GC Schloss Georghausen, Bernd Supe-Dienes.

 

<link fileadmin ergebnisse qualifikation_i_ak_18_gc__2._runde_-_ergebnisse.pdf _blank>Ergebnisse der AK 18

 

Rosen für die Mütter

Die Mütter der Starter in der AK 16 wurden alle vom Club mit einer Rose bedacht. Der Muttertag war in Brückhausen nicht vergessen worden. Das Wetter war auch hier alles andere als einladend und der Wind schaffte es sogar, den Trolley einer Spielerin in einen Teich zu pusten.

 

Den Sieg sicherte sich Anna-Theresa Rottluff. Die Spielerin aus dem Junior Team Germany, die für den GC Hubbelrath am Sonntag beim ersten Spieltag der <link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm home index _blank>KRAMSKI Deutsche Golf Liga in Hamburg spielen wird, war als einzige mit einem Plushandicap angetreten und ist ihrer Favoritenrolle voll gerecht geworden, auch wenn die ehrgeizige Schülern mit Runden von 76 und 78 Schlägen sicher nicht zufrieden gewesen ist. Platz 2 sicherte sich Felicitas Mrochen mit nur einem Schlag Rückstand. Die Spielerin von der Hummelbachaue hatte nach ihrer 74 in Führung gelegen, brachte am Sonntag aber eine 81 ins Clubhaus und musste deshalb „Mucki" Rottluff noch den Vortritt lassen. Auf Platz 3 kam die Marienburgerin Nina Schmitz (76, 84).

 

Bei den Jungen findet sich auf dem Siegerpodest kein Spieler des erfolgsverwöhnten GC Hubbelrath, wobei Finn Bobach nach Runden von 74 und 79 Schlägen nur im Kartenstechen Tom Westenberger den Bronzeplatz überlassen musste. Der Spieler des GC Bergisch Land hatte seiner 75 vom Samstag eine 78 am Sonntag folgen lassen.

 

Den Sieg sicherte sich Cedric Otten (Düsseldorfer GC) mit Runden von 74 und 76 Schlägen. Platz 2 holte Tim Haselhoff (GSC Rheine-Mesum), der zwei Schläge Rückstand auf den Sieger hatte (74, 78).

 

 

<link fileadmin download _blank>Ergebnisse der AK 16

 

 

Heiß auf Martin

 

Bei den jüngsten Nachwuchshoffnungen in der AK 14 gab es eine überragende Siegerin. Anna-Maria Diederichs gewann mit 13 Schlägen Vorsprung. Die Spielerin des GC Hösel, die mit der deutlich besten Stammvorgabe auf dem Platz des GC Schloß Vornholz angetreten war, wurde mit Runden von 80 und 81 Schlägen ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht.

 

Platz 2 sicherte sich Kim Victoria Siercks (Bergisch Land), die nach 85 und 89 Schlägen einen Zähler Vorsprung auf Sophie Greeve (Paderborner Land) hatte.

 

Bei den Jungen ging Franz Schindler nach einer 76 am Samstag als Co-Leader in den Sonntag, machte dann mit der alles überragenden Runde von 71 Schlägen den Sieg dieser ersten Qualifikation klar. Der Marienburger hatte damit am Ende satte sieben Zähler weniger gebraucht als Paul Nickel (Hummelbachaue). Der Zweitplatzierte hatte nach Runden von 80 und 74 Schlägen seinerseits weitere sieben Schläge zwischen sich und den Drittplatzieren gelegt. Jakob Massury (Marienburg) sicherte sich den dritten Platz mit Runden von 81 und 80 Schlägen.

 

Nach der Siegerehrung brachen alle Aktiven schnell auf, um sich die Finalrunde der Players Championship in den USA anzuschauen, bei der <link _blank>Martin Kaymer als großes Idol der Youngster einen grandiosen Sieg landete.

 

<link fileadmin ergebnisse ak14-vornholz.pdf _blank>Ergebnisse der AK 14

 

stebl´

 

 

Zurück
gvnrw logo

Golfverband
Nordrhein-Westfalen e.V.

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum