Heiligenhaus - Der Golfverband NRW richtet ab dem 1. März 2014 einen weiteren Stützpunkt zur Förderung von Nachwuchsgolfern ein. Nicht zuletzt, weil in der Umgebung des GC Hösel rund 20 Kinder zu Hause sind, die nach Einschätzung der Verantwortlichen intensiv gefördert werden sollten, wird der 1979 gegründete Club als sechster Standort in das dezentrale Förderkonzept des Golfverbandes NRW aufgenommen. Dass der Club aus vielen Richtungen gut über die Autobahnen erreicht werden kann, war ein weiterer Grund, den GC Hösel als weiteren Stützpunkt auszuwählen.
Leiter dieses Stützpunkte wird mit David Hahn ein junger und ehrgeiziger Pro. Hahn ist Jahrgang 1984 und absolviert gerade die Ausbildung zum A-Lizenz-Trainer. "Wir sind überzeugt, dass David Hahn sehr gut zu unserem Trainerteam passt", freut sich André Pastoors, Geschäftsführer des Golfverbandes NRW auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer.
Zunächst werden in Hösel Jugendliche der D1- und D2-Kader betreut. Die 10- bis 12-jährigen Kindern finden auf der 36-Loch-Anlage ideale Trainingsbedingungen vor. Im Laufe der kommenden Jahre sollen dann auch ältere Kinder der D3- und D4-Kader in Hösel betreut werden.
Auch im Winter können die Talente auf der Driving Range des Clubs trainieren, der auf dem Gebiet von Heiligenhaus am Südrand des Ruhrgebiets liegt. Es gibt beheizte Abschlaghütten. Die Übungsgrüns sind groß und anspruchsvoll.
"Der Golfclub Hösel unterstützt sehr gerne als neuer Landesleistungsstützpunkt die leistungsorientierte Jugendarbeit des Golfverbandes NRW. Wir freuen uns, ab März die Talente der umliegenden Clubs bei uns in Hösel zu begrüßen und durch unseren Golfpro David Hahn ein Stück auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten", blickt Matthias Nicolaus, der rührige Geschäftsführer des GC Hösel, mit positiver Erwartung auf die Zusammenarbeit.