gvnrw logo
  • Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    • Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
  • Der Verband
    Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    Wettspiele
    • Wettspielkalender
      Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
GVNRW

Mazur holt in St. Eurach den Titel

03.06.2025

Deutsche Meisterschaften AK 50

 

Aus Sicht der NRW-Athleten hätten die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse ab 50 Jahren kaum besser verlaufen können. Bei den Herren setzte sich Marc Mazur vom GSV Düsseldorf durch, Alexandra Kölker vom GC Bergisch Land musste erst im Stechen um den Titel der neuen Meisterin den Vortritt lassen.

Die Deutschen Meisterschaften der AK 50 wurden am Fuß der Hochalpen ausgetragen. Der St. Eurach Land & Golf Club in Iffeldorf ist nicht zuletzt wegen seiner hinreißenden Panoramen bekannt und beliebt. Das hochkarätig besetzte Turnier lockte also nicht nur wegen sportlicher Ambitionen, sondern auch mit einer der schönsten Kulissen der deutschen Golflandschaft – die Aussicht auf das Wettersteinmassiv mit der Zugspitze und das Karwendelgebirge inklusive.
Tatsächlich hatten die Athleten dieser DM dafür aber nur am Rande einen Sinn, denn für die besten Athleten ist diese Meisterschaft von besonderer Bedeutung, weil das Ergebnis maßgeblich für die Nominierung der deutschen Mannschaften für die Team-Europameisterschaften der Senioren ist.

Titel und Stechen

Nach dem ersten Turniertag lag Nicol Elshoff (GC Mülheim an der Ruhr) mit 76 Schlägen (+4) auf dem vierten Platz. 
Bei den Herren führte Marc Mazur (GSV Düsseldorf) die Konkurrenz mit 70 Schlägen und zwei unter Par an. Dicht dahinter folgte Michael Maletz (Marienburger GC) mit 72 Schlägen (Par) auf Platz fünf.

Bei den Herren gab es nach der zweiten Runde eine Dreifach-Führung, nachdem Titelverteidiger Felix Banzhaf (Frankfurter GC) und Michael Maletz  zu Marc Mazur aufschließen konnten.

Im Feld der Damen teilten sich den dritten Rang mit jeweils 154 Schlägen (+10) zwei alte Bekannte: die Nationalspielerinnen Alexandra Kölker und Silvia Wilms vom Münchener GC.

Packender Finaltag

An einem packenden Finaltag setzten sich letztlich Silvia Wilms und Marc Mazur durch und sicherten sich die Meistertitel. Mazur konnte sich dabei per Fernduell mit einem Schlag Vorsprung durchsetzen. Silvia Wilms macht ihren dritten AK-50-Einzeltitel im Stechen gegen Alexandra Kölker fest.

Spannend war es im St. Eurach L&GC bis zum Schluss. Alexandra Kölker und Silvia Wilms waren von einem geteilten dritten Rang in das Finale gestartet und beendeten die Meisterschaft mit 227 Schlägen (+11).
Silvia Wilms brachte auf der letzten Bahn ein Birdie unter und zwang Alexandra Kölker damit ins Stechen. Die Entscheidung fiel auf der ersten Extrabahn mit Par gegen Bogey. Wilms macht nach 2022 und 2023 ihren dritten Seniorentitel in vier Jahren fest.
Das Stechen fand auf Bahn 1, einem Par 4, statt. Wilms kam mit einem starken Drive vom Abschlag und ließ sich noch 120 Meter bis zum Loch. Der Schlag ins Grün war sehr gut und landete nur zwei Meter neben der Fahne. Alexandra Kölker hingegen landete mit ihrem zweiten Schlag im Bunker. Die Spielerin aus NRW vergab den folgenden Par-Putt. Wilms konnte zwar nicht zum Birdie einlochen, aber ihr Rückputt aus 50 Zentimetern fiel.

Spannung auch bei den Herren

Auch bei den Herren gab es einen spannenden Finaltag. Marc Mazur behielt nervenstark die Oberhand und vollendete mit einem Schlag Vorsprung einen Start-Ziel-Sieg.

Entsprechend zufrieden war der neue Meister nach drei spannenden Tagen in den Alpen: „Durch meine Länge kann ich ja meist andere Schläge machen, habe das hier aber nicht umgesetzt, einfach um sicherer zu spielen. Und dann ist es ein geduldiges Warten auf die Birdies. Der Platz bietet nicht viele Bahnen, die ein Birdie ohne Risiko hergeben. Ich habe also gewartet, statt zu forcieren.“ Und der frisch gebackene Deutsche Meister fügt hinzu, gerade auf Bahn 18 ganz bewusst auf Par gespielt zu haben. Ein Luxus, den Mazur sich deshalb leisten konnte, weil er im Leaderflight keine überraschenden Ergebnisse mehr fürchten musste.

Die Neuen machen Eindruck

Mazur resümiert: „Wir haben nach neun Loch auf das Leaderboard geschaut. Da haben wir gesehen, dass mehrere Spieler unter Par sind und gedacht, zwei oder drei Schläge über Par werden die Zielgröße sein. Ich muss sagen: Wir hatten eine tolle Spielgruppe und haben uns stark unterstützt. Jeder von uns hätte auch noch besser spielen können. Ich spiele dieses Turnier jetzt seit vielen Jahren mit und sehe: Das Teilnehmerfeld war dieses Mal richtig stark besetzt. Man wusste nie, wer noch mit Birdies reinkommt. Gerade die jüngeren Spieler haben tolle Leistungen gezeigt. Und das ist gut und wichtig, denn wir brauchen ein gutes Team für die EMM. Wir sind am Ende ja nicht so verbissen, sondern eine homogene Truppe, die dadurch aber eben auch als Team besondere Leistungen zeigen wird.“


Ergebnisse Herren »>

Ergebnisse Damen »>
 

Deutscher Meister AK 50: Marc Mazur vom GSV Düsseldorf (@ C&V Sportmarkting)
Alexandra Kölker (re.) vom GC Bergisch Land holt die Silbermedaille (© C&V Sportmarkting)

Zurück
gvnrw logo

Golfverband
Nordrhein-Westfalen e.V.

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum