…und es geht wieder bergauf. Nach dem enttäuschenden 6. Platz im vergangenen Jahr hat sich die Länderpokalmannschaft aus NRW mit Kapitän Erhard Wetterich wieder etwas nach oben gespielt. Nur zwei Schläge hinter Hamburg – allerdings 29 Schläge hinter dem überlegenen Sieger Baden Württemberg – erreichte NRW die Bronzemedaille. Nach den schwachen Vierer-Ergebnissen am ersten Tag lag NRW mit 10 über Par auf dem geteilten 3. Platz. Am zweiten Spieltag überzeugten vor allem die beiden Damen Caroline Masson mit 4 unter Par und Katharina Schallenberg mit 2 unter sowie Thomas Schneiders ebenfalls mit 2 unter Par. Bestes Einzelergebnis lieferte Marcel Schneider aus Baden-Württemberg mit 6 Schlägen unter Par ab. Mit insgesamt 426 Schlägen und damit genau Par lag NRW am zweiten Spieltag und auch insgesamt nach zwei Spieltagen auf Rang zwei. Am Finaltag gelang keinem Spieler aus NRW eine Runde unter Par, so dass die konstanten Hamburger am Ende mit zwei Schlägen (+17) knapp vor NRW (+19) die Meisterschaft mit der Silbermedaille abschlossen. Baden-Württemberg zählte am Ende 10 Schläge unter Par und gewann den Länderpokal mit überlegenem Abstand. Vorjahressieger Niedersachsen/Bremen, der 2006 übrigens 29 Schläge über Par für den Sieg einreichte, rutschte auf Rang 8 ab.
Alle Ergebnisse finden Sie <link http: www.golfverband-hamburg.de external-link-new-window>hier.
Das Team aus NRW: Denise-Charlotte Becker, Maximilian Glauert, Tobias Gurek, Caroline Masson, Katharina Schallenberg, Thomas Schneiders, Ulrich Schulte, Marc-Christopher Siebiera, Frederik Strünker. Kapitän: Erhard Wetterich.