gvnrw logo
  • Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    • Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
  • Der Verband
    Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    Wettspiele
    • Wettspielkalender
      Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
GVNRW

Licht und Schatten am zweiten Spieltag

30.05.2017

KRAMSKI Deutsche Golf Liga

Der zweite Spieltag in der KRAMSKI Deutsche Golf Liga presented by Audi brachte für die Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen Licht und Schatten mit sich. Während die Herren des GC Hubbelrath in Frankfurt den Tagessieg einfuhren und damit alleiniger Tabellenführer wurden, stürzten die Hubbelrather Damen nach Rang 5 in Berlin-Gatow auch in der Tabelle auf den letzten Platz ab.

 

 

Frankfurt/Berlin - Diese Saison hat schon nach zwei Spieltagen eine ganz besondere Note. Bei den Herren scheint alles möglich, nichts kommt wie erwartet. Hatte am ersten Spieltag Aufsteiger Bremen mit einem Tagessieg für eine Sensation gesorgt, landeten die Nordlichter in Frankfurt nur auf dem letzten Platz. Andersherum war Berlin-Wannsee am ersten Spieltag der Träger der Roten Laterne und hätte nun beinahe den Tagessieg in der Metropole am Main geholt.

Rekordmeister Hamburg ziert nach zwei Spieltagen tatsächlich das Tabellenende, wenn auch punktgleich mit Wannsee und Frankfurt. Die Ausgeglichenheit der Liga dürfte ausreichen, damit bis zum letzten Spieltag für Hochspannung bei den Herren in der 1. Bundesliga-Nord gesorgt ist.

Im Brutkasten Frankfurt haben die Athleten bei sengender Sonne und hohen Temperaturen einen sehr anstrengenden Spieltag überstanden.

Auf einem phantastisch präparierten Platz wurden viele sehr gute Scores ins Clubhaus gebracht. Entsprechend niedrig ist auch der Siegerscore: Meister und Titelverteidiger Hubbelrath hat nach Einzeln und Vierern gesamt zwei Schläge unter Par in der Wertung. Nachdem die Düsseldorfer in den Einzeln noch „zwei über" gelegen hatten, lieferten die Vierer durchweg ganz starke Scores ab. Die Kombinationen Frederik Strünker/Kenji Nakajima und auch Max Mehles/Tim Bombosch unterschrieben jeweils eine 69 (-2), Luis Obiols und Julian Baumeistern lieferten ein Even Par ab. Und auch Cedric Otten und Florian Schmiedel überzeugten mit einer 72 (+1). Neuzugang Cedric Otten, der erstmals im Dress des GC Hubbelrath antrat, hatte am Vormittag den besten Einzelscore für seine neue Mannschaft abgeliefert, als er eine 68 (-3) unterschrieb.

 

 

Roland Becker, Trainer des Meisters und Tagessiegers GC Hubbelrath war mit der Leistung seines Team rundum zufrieden: "Wir haben durch die Bank gut Ergebnisse geliefert. Mit dem Tagesscore von zwei unter Par bin ich echt zufrieden, auch wenn es am Ende noch mal richtig eng wurde. Die Berliner haben beeindruckend den ganzen Tag, aber ganz besonders in den Vierern gespielt. Wir haben unser Tagesziel erreicht, aber es gibt immer noch kleine Dinge, die sich noch verbessern lassen." Mit der personellen Situation, dass Tour-Rookie Nicolai von Dellingshausen fehlte, werden die sich Hubbelrather in dieser Saison noch mehrfach arrangieren müssen. Der Tagessieg in Frankfurt war somit ein Hinweis darauf, dass den Hubbelrathern auch ohne ihren Profi die angestrebte Qualifikation zum Final Four gelingen kann. Nach dem zweiten Spieltag hat der Titelverteidiger in der Nordstaffel der 1. Bundesliga die alleinige Tabellenführung übernommen.

 

 

Wie Phönix aus der Asche auferstanden ist der GLC Berlin-Wannsee und hat damit Hubbelrath bis zum Ende hart herausgefordert. Hatten die Berliner am ersten Spieltag noch relativ klar die Rote Laterne getragen, ging es am zweiten Spieltag für das Team von Trainer Arnar Olafsson bis zum allerletzten Putt um den Tagessieg. Nach den Einzeln hatte Wannsee mit drei Schläge hinter Hubbelrath schon in Lauerstellung gelegen, schaffte es mit der besten Teamleistung in den Vierern aber noch, den Rückstand erst zu verkürzen, dann sogar kurzzeitig die Führung zu übernehmen. Wenn ein Vierer es mit einer 70 (-1) als Streichergebnis nicht in die Wertung schafft, ist dies ein sicheres Zeichen für die Stärke der Mannschaft aus der Bundeshauptstadt.

Der letzte Flight, der an diesem Spieltag vom Platz kam, ließ die Spannung im Kampf um den Tagessieg noch einmal hochkochen, denn Phillip Konnikov und Iulius Andreotti hätten mit einem Birdie Berlin noch an die Spitze schießen können. Die Chance war da, aber der Putt aus rund vier Metern verfehlte sein Ziel hauchdünn, so dass doch der hohe Favorit aus NRW jubeln durfte.

 

 

Schon in zwei Wochen geht es mit dem Spieltag im Hamburg weiter. Dann werden sowohl Herren, wie auch Damen der 1. Bundesliga wieder an einem Ort antreten.

 

 

Während die Herren aus NRW mit dem Tagessieg in Frankfurt sehr zufrieden sein konnten, fällt die Bilanz des Wochenendes für die Damen ungleich schlechter aus. Beim Berliner GC Gatow kam die Mannschaft von Trainer Christoph Herrmann nur auf den fünften Platz. Dass die Rheinländerinnen sich lange gegen den Aufsteiger Club zur Vahr behaupten konnten, ist am Ende kein Trost für die Damen aus Hubbelrath. Der letzte Platz in der Tageswertung und damit nun auch in der Tabelle ist eine bittere Pille.

Nach den Einzeln lag Düsseldorf noch zwei Zähler besser als Bremen. Den beste Score hatte Katharina Rzepucha nach Hause gebracht, als sie eine 74 (+2) unterschrieb. Zwei Scorekarten mit 77 (+5) und zwei mit 78 Schlägen kamen in die Wertung.

 

 

Die Hoffnung, sich vor dem Aufsteiger aus dem Norden zu behaupten, ging am Nachmittag in den Vierern bald schon verloren. Sechs Schläge machten die Hanseatinnen gegenüber den Hubbelrather Vierern gut, so dass am Ende vier Schläge Rückstand in den Statistiken stehen werden.

Den besten Vierer des GC Hubbelrath bildeten Asta Birna Magnusdottir und Sophie Witt. Der Neuzugang und die ganz junge Nachwuchsspielerin ergänzten sich gut und unterschrieben eine solide 74 (+2).

 

 

Ohne Antonia Eberhard, Anna-Theresa Rottluff und Sophie Hausmann trat Hubbelrath erneut nicht in Idealbesetzung an. Voraussichtlich wird dies auch am kommenden Spieltag noch so sein. Coach Christoph Herrmann zieht eine eher nüchterne Zwischenbilanz: "Wir sind grundsätzlich schon enttäuscht, wenn wir sehen, wo wir stehen. Aber zu befürchten war diese Situation durchaus. Denn wir sind in der Besetzung, in der wir aktuell antreten müssen, nur bedingt konkurrenzfähig. Gatow und der Club zur Vahr machen einen guten Job. Gerade Gatow hat sich sehr gut verstärkt und diese Verstärkungen schlagen ein. Das war zu erwarten und das Resultat sieht man jetzt. Beim nächsten Spieltag sind wir wahrscheinlich sogar noch etwas schwächer aufgestellt. Und dann müssen wir sehen, was wir mit unserer Rumpftruppe erreichen können. Aktuell sammeln wir jeden Punkt gegen den Abstieg."

stebl´

<link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm diashows external-link-new-window internen link im aktuellen>Bilder Trainingstag Herren

<link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm diashows external-link-new-window internen link im aktuellen>Bilder Herren I

<link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm diashows external-link-new-window internen link im aktuellen>Bilder Herren II

<link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm diashows external-link-new-window internen link im aktuellen>Bilder Damen I

<link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm diashows external-link-new-window internen link im aktuellen>Bilder Damen II

 

<link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm gruppen gruppe-details external-link-new-window internen link im aktuellen>Tabelle Herren

<link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm gruppen gruppe-details external-link-new-window internen link im aktuellen>Tabelle Damen

 

Zurück
gvnrw logo

Golfverband
Nordrhein-Westfalen e.V.

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum