Lars Thiele, Landestrainer für die Jungen im Golfverband NRW, wurde für seine hervorragende Arbeit von der PGA of Germany mit dem Jugendtrainer-Award ausgezeichnet.
Jugendtrainer schaffen die Grundlagen für Amateurkarrieren und Tourerfolge, sind dafür verantwortlich, dass Kinder und Jugendliche den Golfsport entdecken, Spaß daran haben und irgendwann auch sportliche Erfolge feiern. Als Trainer im Bereich Leistungssport hat sich Lars Thiele vom Düsseldorfer Golf-Club überaus erfolgreich um den Nachwuchs in NRW gekümmert.
Auf der PGA Jahrestagung in Kassel durfte sich der Coach der Jungen in NRW nun über eine besondere Auszeichnung freuen.
Landestrainer seit 2014
Seit 2014 ist Lars Thiele Landestrainer der Jungen in Nordrhein-Westfalen und gewann 2018 mit seinem Team den Jugend-Länderpokal. Thiele trainiert die besten Spieler des Landes, außerdem betreut der 39-Jährige Nachwuchs-Talente wie Frederik Schott oder Jannik de Bruyn und führt sie an die internationale Spitze heran. „Ich lebe den Leistungssport“, sagt Lars Thiele, der einst selbst erfolgreicher Spitzenamateur war und sich auch als Playing Professional versucht hatte, bevor er die Trainerausbildung begann. Werte wie Nachhaltigkeit und Beharrlichkeit sind ihm wichtig, und volles Engagement seiner Schützlinge. Was er sich wünschen würde: „Dass der Beruf des Playing Professionals mehr Anerkennung in der Öffentlichkeit findet, und dass junge Leute öfter den Mut haben, alles auf eine Karte zu setzen und es einfach mal zu versuchen.“ Dann, so ist Lars Thiele sicher, würden mittelfristig mehr Deutsche auf internationalen Golftouren mitmischen und mit ihren Siegen ihrerseits Nachwuchs-Talente für den Golfsport begeistern.
Laudatio
Jungen-Bundestrainer Christoph Herrmann, der die Laudatio für Lars Thiele hielt, ist überzeugt davon, dass sich der Coach aus NRW zurecht Jugendtrainer des Jahres nennen darf: „Ich erinnere mich an einen besonderen Moment im Coaching beim Finale des Jugend-Länderpokals 2018. NRW lag nach den Vierern 0,5:3,5 zurück. Ich habe beobachtet, wie Lars mit den Spielern einzeln geredet hat und anschließend wurden alle Einzel gewonnen. Das war ein sehr beeindruckendes Comeback.“
Auch die Zusammensetzung der Jungen-Nationalmannschaft ist durch die Athleten aus NRW geprägt. „50 Prozent der Spieler kommen aus NRW. Fünf Spieler aus fünf Clubs, aus Aachen, Hummelbachaue, Hösel, Hubbelrath und dem Düsseldorfer GC. Man kann also nicht sagen, dass es in NRW einen Club gibt, der als Landesleistungszentrum den Landestrainer beliefert. Offensichtlich macht der Golfverband NRW in Persona Lars Thiele einen guten Job. Wer die halbe Nationalmannschaft stellt, der kann nicht so ganz falsch liegen. Seine eigene Karriere als Nationalspieler trägt vielleicht auch dazu bei, dass Lars die Leidenschaft für den Leistungssport ins sich trägt und an die jungen Athleten weiter vermitteln kann. Er ist ein würdiger Preisträger“, ist der Jungen-Bundestrainer sehr von Wirken und Leistungen Lars Thieles beeindruckt.
Leidenschaft
Der geehrte Coach freute sich sehr über den Award: „Diese Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung und Bestätigung meiner Arbeit und motiviert mich sehr, diesen Weg mit Leidenschaft und Begeisterung fortzusetzen. Es ist eine große Aufgabe, die Spielfähigkeit der Athleten zu entwickeln. Kontinuität, Gewissenhaftigkeit, Disziplin und Zuverlässigkeit über einige Jahre gehören dazu.“