gvnrw logo
  • Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    • Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Jugendländerpokal 2025
  • Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
  • Der Verband
    Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    Wettspiele
    • Wettspielkalender
      Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Jugendländerpokal 2025
  • Golf & Natur
    Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
GVNRW

Jannik de Bruyn gewinnt Silber

11.05.2021

Deutsche Lochspielmeisterschaften 2021

Lichtenau – Jannik de Bruyn vom GC Hösel hat bei den ersten Titelkämpfen im zweiten Corona-Jahr die Silbermedaille gewonnen. Der Sportsoldat kämpfte sich bei den Deutschen Lochspielmeisterschaften, die erstmals in der mittelfränkischen Provinz beim GC Lichtenau-Weickershof ausgetragen wurden, bis ins Finale vor, zog dann aber gegen ein Talent aus Bayern den Kürzeren.

In der Zählspielqualifikation spielten sich zwei Spieler des National Team Germany aus NRW auf Rang sechs und damit in Flight A. Mit 70 (-2) Schlägen teilten sich Jannik de Bruyn und Laurenz Schiergen (GCC Velderhof) bei jeweils drei Birdies und hatten nur einem Bogey Rang sechs.
Ähnlich bunt, wie meist seine Socken sind, macht dagegen Frederik Eisenbeis vom Marienburger GC seine Scorekarte. Sechs Birdies standen zwei Bogeys gegenüber, gleichbedeutend mit dem geteilten dritten Rang.

Für Laurenz Schiergen endete der Traum von einer Medaille im ersten Match. Titelverteidiger Marc Hammer spielte bärenstark und so hatte der Youngster aus Köln beim 5&4 klar das Nachsehen.
Ganz anders dagegen Jannik de Bruyn, der sich mit 6&4 gegen Florian Horder ins Halbfinale spielte. Der Athlet vom GC Hösel ging auf Bahn 3 in Führung und baute diese rasch mit starken Schlägen aus. Beim kreuzen auf die Backnine stand es schon 5auf für den Athleten aus dem Kader von Bundestrainer Ulli Eckhardt.
Auf Bahn 10 gab es den einzigen Lochgewinn des bayerischen Konkurrenten, aber Spannung kam nicht mehr auf, denn de Bruyn legt schnell nach und beendet mit 6&4 das Match frühzeitig.
„Das war ein sehr cooles Match, weil Flo und ich uns schon lange kennen. Ich habe ein paar gute Schüsse bei recht starkem Wind und insgesamt auch weniger Fehler gemacht. Das hat dann im Endeffekt zum Sieg geführt“, so der Held von Hilversum.

Viertes Extraloch

Frederik Eisenbeis machte es gegen Sebastian Sliwka sehr spannend.
Während des gesamten Matchverlaufs stand es entweder all square oder aber der Marienburger lag knapp in Führung. Sliwka ließ den Rheinländer aber nicht davonziehen und glich auf der 17 wieder aus. Das Match ging in die Verlängerung und erst auf dem vierten Extraloch fiel die Entscheidung.
Der Drive von Frederik Eisenbeis lag rechts in den Bäumen. Von dort blieb sein Schlag ins Grün wenige Zentimeter zu kurz und landete im Bunker. Der Hamburger hingegen spielte das Grün mit zwei guten Schlägen sicher in Regulation an und sicherte so letztlich den Sieg.

Halbfinale

Im Halbfinale traf Jannik de Bruyn auf Titelverteidiger Marc Hammer. Das Duell der beiden Helden von Hilversum war ein Kampf auf Augenhöhe, bei dem sich am Ende der etwas Glücklichere über den Einzug ins Finale freuen durfte.
Jannik de Bruyn machte vom Start weg vier Birdies in Serie und lochte dabei auch zwei lange Putts. Nach diesem famosen Start führte der Sportsoldat aus NRW schon mit 4auf, konnte auf Bahn 7 sogar auf 5auf erhöhen.
Dann kam die große Zeit des Titelverteidigers. Der Athlet des GC Mannheim-Viernheim holte Loch für Loch auf und nachdem er auf dem 15. Grün auf 1down herangekommen war, sprach das Momentum eigentlich schon ein bisschen für Marc Hammer.
Doch DGV-Aktivensprecher de Bruyn kam wieder in Tritt, erhöhte auf Loch 16 auf 2auf und machte auf dem 17. Grün mit 2&1 den Sack doch noch zu.

Finale

Im Duell um den Titel trafen Debütant Tim Wiedemeyer vom Münchener GC und Jannik de Bruyn vom GC Hösel aufeinander. Der Rheinländer hatte sich 2019 in Frankfurt die Bronzemedaille gesichert und war gegen den Youngster aus Bayern klarer Favorit. Wiedemeyer hatte sich aber mit beeindruckenden Leistungen von Tag zu Tag durchgesetzt und dabei auch Nervenstärke in Momenten bewiesen, in denen es Spitz auf Knopf stand.
Gegen den Helden von Hilversum zeigte Wiedemeyer eine Klasseleistung und zauberte viele großartige Schläge auf den Platz, während Jannik de Bruyn anfangs mit der Längenkontrolle seiner Schläge haderte und nach zehn Bahnen schon 5down lag.
Zwar konnte der Höseler Bundesligaspieler auf Bahn 12 verkürzen, aber der neue Champion konterte direkt und stellte den alten Vorsprung wieder her. Mit 5&4 endete auch dieses Finale vorzeitig mit dem Sieg des Debütanten aus München.
Vizemeister Jannik de Bruyn war trotz der Niederlage recht gefasst: „Ich habe heute den Ball zehn oder sogar 15 Meter länger gehauen als an den Tagen davor. Als ich das endlich realisiert habe, lag ich nach zehn Bahnen schon 5down. Tim hat wirklich sehr gut gespielt, vor allem sehr gut geputtet und viele wichtige Putts gelocht. Er hat mich niemals rankommen lassen. Ich hatte nie das Gefühl, das Momentum zu haben. Deswegen hat er verdient gewonnen. Ich gönne es Tim. Er ist echt in netter Kerl.“

Im Spiel um Platz 5 besiegte Laurenz Schiergen seinen Nachbarn vom Marienburger GC erst auf dem vierten Extraloch. Frederik Eisenbeis belegt somit Rang 6.
Bei den Damen war Emilia von Glahn vom GC Hubbelrath auf Rang 13 beste Athletin aus NRW.
Sophie Witt hatte in der Zählspielqualifikation nicht ihren besten Tag erwischt, landete danach aber drei Siege im Matchplay und holte mit Rang 17 noch das bestmögliche Ergebnis heraus.

Jannik de Bruyn (Foto: DGV/stebl)
Laurenz Schiergen (Foto: DGV/stebl)
Frederik Eisenbeis (Foto: DGV/stebl)

Zurück
gvnrw logo

Golfverband
Nordrhein-Westfalen e.V.

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum