Nach der Erfüllung der Basisanforderungen des Projektes Golf und Natur wurde dem GC Hösel am 9.3.2010 offiziell durch den Vorsitzenden des DGV-Ausschusses Umwelt und Platzpflege, Dr. Gunther Hardt, das Bronze-Zertifikat überreicht.
Zur Erreichung der nächsten Stufe hat der Golfclub Hösel in den folgenden Bereichen Maßnahmen formuliert, die bis zum Herbst dieses Jahres als Voraussetzung der Erreichung des Silberzertifikates umgesetzt werden:
Natur und Landschaft Pflege und Spielbetrieb
Arbeitssicherheit und Umweltmanagement Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur
Die Anpflanzung von Heckensträuchern im bestehenden Landschaftsschutzgebiet ermöglicht den weiteren Schutz des Landschaftsschutzgebietes und die Erweiterung der Brutmöglichkeiten. Eine ornithologische Bestandsaufnahme soll die Vielfalt der auf dem Golfplatz beheimateten Vögel im Vergleich zur landwirtschaftlichen Vornutzung dokumentieren.
Die vereinbarten Maßnahmen umfassen ebenfalls die intensive Beschäftigung mit neuen Technologien (Hybrid- bzw. Elektroantrieb bei Grünsmähern) sowie bauliche Maßnahmen im Bereich der Gebäude zur Reduzierung des Gasverbrauchs.
Das Maßnahmenpaket umfasst weiterhin Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und der Arbeitssicherheit.
Mit den formulierten Maßnahmen leistet der GC Hösel einen Beitrag zum Schutz und der Verantwortung für Natur und Umwelt und trägt zur Steigerung des Spiel- und Naturerlebnisses bei.
Bereits im Herbst 2010 strebt der GC Hösel die Zertifizierung in Silber an.