Wachtberg – Der Golfclub Bonn-Godesberg war am 31. Mai und 1. Juni Gastgeber für das erste Qualifikationsturnier der Altersklasse bis 14 Jahre. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen ging es um wertvolle Punkte auf dem Weg zur Qualifikation für den Vorausscheid der Deutschen Meisterschaften.
Das Wochenende war geprägt von mehreren Gewitterunterbrechungen, die den Turnierablauf erheblich beeinflussten. Bereits am Samstag musste die erste Runde gegen 13.30 Uhr unterbrochen werden. Da sich das Unwetter bis 17 Uhr hinzog, konnte an diesem Tag nicht mehr weitergespielt werden. Die Fortsetzung der Runde 1 war für Sonntagmorgen um 8 Uhr angesetzt. Alle Spielerinnen und Spieler waren pünktlich vor Ort, doch schon um 8.45 Uhr kam es erneut zu einer wetterbedingten Unterbrechung, die bis 11.30 Uhr andauerte.
Die Turnierleitung entschied daraufhin, dass die Mädchen beide Runden absolvieren konnten, während bei den Jungen – aufgrund der größeren Teilnehmerzahl – lediglich die erste Runde gewertet wurde. Eine weitere Gewitterfront am Nachmittag bestätigte diese Entscheidung, wobei auch die Mädchen-Konkurrenz auf nur eine Runde verkürzt werden musste.
Trotz der wetterbedingten Herausforderungen wurde an beiden Tagen disziplinierter und starker Golfsport gezeigt. Bei den Mädchen setzte sich Emma Holst vom GC Hubbelrath mit einer starken 73er Runde durch und sicherte sich die Goldmedaille. Auf Rang zwei landete Jinlei Zhong vom GC Mülheim/Ruhr, die mit 75 Schlägen schlaggleich mit Amelie Schmelcher vom Marienburger GC war. Das Kartenstechen entschied zugunsten der amtierenden NRW-Meisterin Zhong.
Auch bei den Jungen war das Niveau hoch: Lauro Vassiliadis vom GC Rhein-Sieg spielte eine 73er Runde und holte sich damit den Turniersieg. Auf Rang zwei landete Julian Eck vom Marienburger GC mit 74 Schlägen. Mit demselben Ergebnis musste sich Max Kohler vom GC Hösel nach Kartenstechen mit der Bronzemedaille zufriedengeben.
Trotz mehrfacher wetterbedingter Unterbrechungen herrschte auf der gesamten Anlage eine faire und positive Atmosphäre. Die jungen Talente zeigten neben spielerischem Können auch Geduld und Disziplin. Auch die Eltern begleiteten das Wochenende mit großem Verständnis, denn die Sicherheit geht immer vor.