gvnrw logo
  • Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    • Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
  • Der Verband
    Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    Wettspiele
    • Wettspielkalender
      Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
GVNRW

Diederichs und de Bruyn siegen in Haan

30.05.2017

Ranglistenturnier I der Jugend

 

Der Kampf um Ranglistenpunkte ist bei den Jugendlichen der Altersklassen 12, 14, 16 und 18 eröffnet. Bei meist guten Bedingungen gab es teilweise hervorragende Ergebnisse. Besonders bei den Mädchen wurde schon im ersten Wettkampf des Jahres deutlich, dass vor allem in der Breite die Spielstärke verbessert werden muss, um dauerhaft Spielerinnen aus NRW national und international an die Spitze heranführen zu können.

In der AK 18 setzte sich bei den Jungen Jannik de Bruyn vom Zweitligisten GC Hösel mit Runden von 68 und 67 Schlägen deutlich gegen die Mitbewerber durch. Der Spieler aus dem Junior Team Germany spielte in einer eigenen Liga und hatte in den beiden Turnierrunden einen satten Vorsprung von acht Schlägen auf den ersten Verfolger herausgespielt. Am Finaltag wäre leicht auch eine 65 möglich gewesen, denn zwei relativ kurze Putts verfehlten ihr Ziel nur knapp.

Die Plätze 2 und 3 in Haan belegten die Hubbelrather Mel Ferner (70, 73) und Christian von Flemming (71, 74).

 

Bei den Mädchen setzte sich Anna-Maria Diederichs durch. Die Neu-Hubbelratherin brachte mit zwei 74er-Runden immerhin sechs Zähler zwischen sich und Nina Schmitz. Die Marienburgerin wurde mit Runden von 75 und 79 Schlägen Zweite, hatte dabei selber auch sechs Schläge weniger gebraucht als Kim Siercks (Bergisch Land), die Karten mit 78 und 82 Schlägen unterschrieb.

 

Es starteten auf dem gepflegten Platz des GC Haan-Düsseltal 12 Mädchen und 51 Jungen. Vor allem die Grüns sorgten für Aufsehen, denn die Greenkeeper sorgten mit 11 Stimp und gekälkten Lochkanten fast für Tour-Verhältnisse.

Der Schlag des Turniers gelang Maurice Stohr. Der Spieler des GC Rhein-Sieg schaffte es als erster Spieler überhaupt, auf Bahn 14 ein Hole-in-one zu schlagen.

 

AK 16

Mit 67 Jungen und 24 Mädchen ging ein großes Teilnehmerfeld in der AK 16 an den Start. Auf der großzügigen Anlage des GC Hösel war bei den Mädchen durch die überragende Finalrunde mit 70 Schlägen die Entscheidung um den Sieg sehr klar. Anna Otten (Düsseldorfer GC) setzte sich letztlich mit neun Schlägen Vorsprung gegen Sophie Witt (Hubbelrath) durch, nachdem sie zuvor schon mit einer 73 die Führung übernommen hatte.

Witt sicherte sich mit einer 75 und einer 77 Rang 2 vor Jette Schulz vom Kölner GC, die ihrerseits mit einer 76 und 78 wieder satte neun Zähler Vorsprung auf Rang 4 hatte.

 

Bei den Jungen ging es etwas spannender zu, auch wenn sich Laurenz Schiergen mit zwei 70er-Runden die Butter nicht mehr vom Brot nehmen ließ. Dem Youngster von der Hummelbachaue waren nach der ersten Runde mit Luc Breuer (71) und Jonas Baumgartner (72) zwei Spieler dicht auf den Fersen. Baumgartner nutzte seinen Heimvorteil und unterschrieb auf der Finalrunde schlaggleich mit Schiergen eine 70, während sich der Athlet des Aachener GC, der 2016 Deutscher Meister der AK 14 geworden war, nach einer 75 mit Rang 3 begnügen musste.

 

Die Scores waren insgesamt eher hoch, weil viel Wind das Spiel erschwerte. Die Platzrichter hatten einige Arbeit, denn es gab etliche Regelfälle, wobei alles immer in sehr sportlich-fairem Rahmen ablief.

Der GC Hösel hatte sich als perfekter Gastgeber präsentiert und auch die Gastronomie bekam viel Lob.

 

AK 14

Linksgolf gab es für die AK 14 zu bestehen. Auf dem Haxterhöhe Links des Uni GC Paderborn war bei Jungen erst nach der zweiten Runde klar, wer den Sieg davontragen würde. Jan Göhlich vom Westfälischen GC Gütersloh hatte sich mit einer 68 (-3) an die Spitze gespielt, konnte dieses fabelhafte Ergebnisse am Finaltag aber nicht bestätigen und fiel mit einer 79 (+8) noch auf Rang 2 zurück. Sein Rückstand betrug im Endklassement sogar fünf Zähler, denn Tim Bertenbreiter vom GC Hösel legte seiner starken 70 (-1) noch eine grundsolide 72 nach.

Rang 3 sicherte sich nach Kartenstechen ein weiterer Höselaner: Florian Kiessling verwies nach einer 76 und einer 74 Max Wilms vom Kölner GC auf Rang 4, der zwar ebenfalls einmal 76 und einmal 74 Schläge gebraucht hatte, aber eben die bessere Runde schon am ersten Tag abgeliefert hatte. Laurenz Ruf vom Kölner GC gelang am Finaltag auf Bahn 17 ein Eagle. Mit Runden von 77 und 75 Schlägen kam Ruf auf Platz 6.

 

 

Bei den Mädchen lief es an der Spitze für vier Jugendliche spannend ab. Greta Rietorf vom Kölner GC führte nach einer 73 vor der Finalrunde, fiel mit einer 78 aber noch auf Rang 4 zurück. Auch die beiden Zweitplatzierten des ersten Tages konnten am Ende nicht über den Gesamtsieg jubeln. Maline Kraus (Hummelbachaue) ließ ihrer 74 eine 76 folgen, während Leonie Wulfers vom GC Brückhausen mit 74 und 75 Schlägen Silber bekam. Den Turniersieg sicherte sich Lena Hassert. Die Spielerin des GC Düren lieferte am Finaltag mit ihrer 72 den besten Score des Turniers ab und konnte nach der 75 vom ersten Tag so noch einen Vorsprung von zwei Schlägen herausspielen.

 

In Paderborn gingen 24 Mädchen und 42 Jungen an den Start.

Das Spieltempo der Jugendlichen war enorm. Die kürzeste Runde wurde mit 2 Stunden und 45 Minuten gemessen. Nicht zuletzt, weil der gastgebende Club überaus engagiert war und viele Helfer auf der Anlage waren. Alleine sechs Vorcaddies sorgten dafür, dass nur selten Bälle gesucht werden mussten. Am Samstag musste das Spiel wegen Gewitters unterbrochen werden, aber es gelang, alle Teilnehmer vor der Dunkelheit die Runden beenden zu lassen.

 

AK 12

Bei den Jüngsten in der AK 12 wurde auf der Anlage des GC Am Kloster Kamp nur eine Wettkampfrunde ausgetragen. Der Zustand des Platzes wurde gelobt und so hatten die Kids beste Bedingungen, auch wenn hin und wieder eine kräftige Windböe die Schläge erschwerte.

Bei den 11 Mädchen und 41 Jungen gab es etliche Unterspielungen. Den Turniersieg sicherte sich bei den Mädchen Eva Pankraz (Hubbelrath, 87) mit einem Schlag Vorsprung auf Emilia Glahn vom Kölner GC. Bronze ging an Lara Stifter (Hösel), die 93 Schläge brauchte.

Auch bei den Jungen wurde es eng. Peer Wernicke vom GC Leverkusen hatte mit einer 84 die Nase vor Konstantin Stamm (Hösel), der 85 Schläge brauchte.

Weitere zwei Schläge dahinter folgte Leonhard Brunke vom Dortmunder GC.

stebl´

 

 

 

<link file:3750 - download "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Endklassement AK 18</link>
 

<link file:3751 - download "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Endklassement AK 16</link>

<link file:3739 - download "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Endklassement AK 14</link>

Endklassement AK 12

 

 

Sieger AK 18 Anna-Maria Diederichs und Jannik de Bruyn
Anna Lina Otten und Laurenz Schiergen
F. Kiessling, J. Göhlich, T. Bertenbreiter
Platzierte der AK 16
de Bruyn, Ferner, von Flemming, Diederichs, Schmitz, Siercks

Zurück
gvnrw logo

Golfverband
Nordrhein-Westfalen e.V.

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum