Boppard - Die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen ab 65 und ab 75 Jahren im GC Jakobsberg endeten aus NRW-Sicht überaus erfolgreich. Byung-Jai Choi vom GC Hummelbachaue sicherte sich souverän den Titel in der AK 75 und sorgte damit für den größten Erfolg eines NRW-Starters. Waldemar Krüger (Bochumer GC) holte in derselben Klasse Silber, während Ursula Paula Mielke-Salzmann (GC Hünxerwald) bei den Damen der AK 65 einen starken zweiten Platz belegte.
Mit Runden von 75, 71 und 77 gewann Byung-Jai Choi die AK 75 mit sechs Schlägen Vorsprung und einem Gesamtscore von 223 Schlägen (+7). Der Spieler vom GC Hummelbachaue war in allen drei Runden solide unterwegs und setzte vor allem mit der 71 am zweiten Tag das sportliche Ausrufezeichen des Turniers. Für den Golfverband NRW ist der erste Meistertitel in der noch jungen AK-75-Geschichte ein besonderer Erfolg.
Mit dem zweiten Platz sorgte Waldemar Krüger (Bochumer GC) für ein NRW-Doppelergebnis auf dem Siegerpodest. Seine Auftaktrunde mit 71 Schlägen (-1) war das beste Tagesergebnis. Nach zwei herausfordernden Folgerunden mit vermeidbaren Schlagverlusten brachte Krüger 229 Schläge (+13) ins Clubhaus – und damit die Silbermedaille sicher nach Bochum.
Friedhelm Schmitz vom Aachener GC und Franz Elseberg von der Hummelbachaue schafften es ebenfalls in die Top Ten.
AK 65 Damen: Mielke-Salzmann mit starker Vorstellung
Ursula Paula Mielke-Salzmann vom GC Hünxerwald führte das Damenfeld der AK 65 zwischenzeitlich an und ging mit nur einem Schlag Vorsprung in die Finalrunde. Dort konnte sie der Titelverteidigerin Barbara Stock-Schroer (GC Gütermann Gutach) nicht ganz folgen, sicherte sich aber mit 245 Schlägen (+29) Platz zwei.
Auch Claudia Otte (Vestischer GC Recklinghausen) präsentierte sich über weite Strecken stabil und verpasste nach Runden mit 83, 87 und 90 Schlägen die Top fünf nur knapp.
AK 65 Herren: Solide Leistungen, aber kein NRW-Podestplatz
Vorjahressieger Ulrich Schulte (Bochumer GC) verzichtete auf eine Titelverteidigung. Der Hamburger Christian Domin nutzte die Gunst der Stunde und gewann mit Runden von 73, 72 und 77 Schlägen (Gesamt 222, +6) vor Andreas Stamm (GK Braunschweig).
Aus NRW-Sicht zeigte Detlef Teichelkamp (GC Velbert – Gut Kuhlendahl) einen vielversprechenden Auftakt mit einer 74, fiel im weiteren Turnierverlauf aber noch bis auf Rang 17 zurück. Bester Spieler aus NRW war in die Altersklasse Norbert Weber. Der Routinier vom Krefelder GC kam mit 79, 77 und 78 Schlägen auf den siebten Platz, Helmut Dohlen vom GC Haus Kambach folgte mit 83, 79 und starken 74 Schlägen auf dem neunten Platz.