Morfontaine - Bei den Europameisterschaften der Altersklasse ab 50 Jahren hat sich Martin Birkholz die europäische Krone zurückgeholt. Auf dem 18. Grün der Finalrunde durfte der Routinier des GSV Düsseldorf endlich befreit jubeln. Bei den Damen gewann Alexandra Kölker vom GC Bergisch Land die Silbermedaille.
Der traditionsreiche Golf de Morfontaine im Département Meurthe-et-Moselle, kurz hinter der Grenze im Nordosten Frankreichs gelegen, bot eine famose Kulisse für eine sportlich anspruchsvolle Europameisterschaft.
Das Layout insgesamt, dazu die schnellen Grüns, herausfordernde Fahnenpositionen und ein böiger Wind sorgten für eine echte Selektion im Feld.
Am Ende war es Martin Birkholz, der sich über eine weitere Goldmedaille für seine inzwischen riesige Sammlung an Edelmetall freuen durfte. Und dies, obwohl er am Finaltag mit 75 Schlägen (+5) einen ungewohnt hohen Score nach Hause brachte.
Vom Start der EM weg ließ der Spieler aus NRW eigentlich keine Fragen offen, wer den Titel gewinnen wird. Die 66 Schläge (-4) von Tag eins bedeuteten die klare Führung mit drei Zählern Vorsprung.
Nach der 69 vom zweiten Tag ging Birkholz mit satten fünf Schlägen Vorsprung in die Finalrunde.
In diesem letzten Akt ließ der erfolgsverwöhnte Athlet jedoch einige Schläge liegen. Nach 15 gespielten Bahnen stand er bei sechs über Par. Gleichzeitig lag der Schwede Tord Nilsson für seine Runde bei eins unter Par und hatte damit sogar hauchdünn die Führung übernommen.
Birkholz, der sich schon 2018 den Titel gesichert hatte, lieferte ein gewohnt starkes Finish. Mit Birdie-Bogey-Birdie stellte er seinen Gesamtscore auf Even Par (210) und hatte damit letztlich mit einem Zähler Vorsprung den Titel gewonnen.
Udo Berners vom GSV Düsseldorf kam mit 223 (+13) Schlägen auf Platz 25, Ulrich Schulte vom Bochumer GC brauchte noch einen Schlag mehr und beendete diese Titelkämpfe auf Rang 29.
Kölker Vize-Europameisterin
Bei den Seniorinnen war es die Französin Christine Petit-Martin, die sich mit 219 Schlägen (+9) den Titel der Europameisterin sicherte. Den zweiten Platz erspielte sich Alexandra Kölker vom GC Bergisch Land mit 223 Schlägen (+13).
An Bahn 13 lagen Kölker und Petit-Martin am Finaltag noch gleichauf, doch im weiteren Verlauf musste Kölker noch drei Schlagverluste notieren, während Petit-Martin ihr Spiel zusammenhalten konnte und die letzten Bahnen mit einem Zähler unter Par beendete.
Caroline Effert vom Aachener GC kam mit 232 (+22) Schlägen auf Platz 16.