gvnrw logo
  • Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    • Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
  • Der Verband
    Der Verband
    • Über uns
    • Personen und Gremien
      Personen und Gremien
      • Präsidium
      • Sportgremium
      • Ausschuss Sport
      • Ausschuss Spitzensport
      • Handicapausschuss
      • Sportgericht
      • Referees
      • Geschäftsstelle
    • Golf & Inklusion
    • Publikationen
      Publikationen
      • Golf Handbuch
      • Zeitschrift "Golf in NRW"
    • Förderprogramme
    • Satzung und Good Governance
    • Golf in Deutschland
      Golf in Deutschland
      • Links
      • Jugendgolf im Web
  • Clubs in NRW
    Clubs in NRW
    • Übersichtskarte NRW
    • Clubs in NRW
  • Wettspiele
    Wettspiele
    • Wettspielkalender
      Wettspielkalender
      • Wettspiele 2025
      • Wettspiele 2024
      • Wettspiele 2023
      • Wettspiele 2022
      • Archiv
        Archiv
        • Wettspiele 2021
        • Wettspiele 2020
        • Wettspiele 2019
        • Wettspiele 2018
        • Wettspiele 2017
        • Wettspiele 2016
        • Wettspiele 2015
        • Wettspiele 2014
        • Wettspiele 2013
        • Wettspiele 2012
        • Wettspiele 2011
        • Wettspiele 2010
        • Wettspiele 2009
        • Wettspiele 2008
        • Wettspiele 2007
        • Wettspiele 2006
        • Wettspiele 2005
        • Wettspiele 2004
        • Wettspiele 2003
    • Mannschaftsmeisterschaften
      Mannschaftsmeisterschaften
      • Ligaergebnisse
        Ligaergebnisse
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2025
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2024
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2023
        • Spielpläne/Ligaergebnisse 2022
        • Archiv
          Archiv
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2021
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2020
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2019
          • Spielpläne/Ligaergebnisse 2018
      • Deutsche Golf Liga - Gruppenliga
      • NRW-Damen / Herren AK 30
      • NRW-Damen / Herren AK 50
      • NRW-Damen / Herren AK 65
      • Willy-Schniewind Mannschaftspreis
      • NRW Jugendliga
      • DMM Mädchen/Jungen AK14/16/18
    • NRW Meister
      NRW Meister
      • NRW-Meister 2025
      • NRW-Meister 2024
      • NRW-Meister 2023
      • NRW-Meister 2022
      • NRW-Meister 2021
      • Archiv NRW-Meister
    • Golfregeln & Regularien
  • Jugend
    Jugend
    • Nachwuchsleistungssport
      Nachwuchsleistungssport
      • Förderphilosophie
      • Landeskader
      • Kader
        Kader
        • Kader 2025
        • Kader 2024
        • Kader 2023
        • Kader 2022
        • Kader 2021
        • Kader 2020
        • Kader 2019
        • Kader 2018
        • Kader 2017
      • Dopingprävention
    • Ranglisten
      Ranglisten
      • Rangliste 2025
      • Rangliste 2024
      • Rangliste 2023
      • Rangliste 2022
      • Rangliste 2021
      • Archiv
        Archiv
        • Rangliste 2019
        • Rangliste 2018
        • Rangliste 2017
        • Rangliste 2016
        • Rangliste 2015
        • Rangliste 2014
    • Talent Tee
    • Offene Jugendturniere
    • Birdie Bande
    • Talent Cup
    • Kids Cup
    • Girls Go Golf
    • Förderprojekte Schul-Golf
    • Jugend trainiert für Olympia
  • Golf & Natur
    Golf & Natur
    • DGV Projekt Golf&Natur
    • Biodiversität
    • Aktion Blumenwiese
    • Weitere Informationen
  • Aus- Fortbildung
    Aus- Fortbildung
    • LGV-Referee
    • Clubspielleiter
    • Seminar "Neue Spielführer"
    • Marshalworkshop
    • C-Trainer Golf
    • Ballschule
GVNRW

30.Willy-Schniewind- Mannschaftspreis im GC Am Alten Fliess e.V.

02.07.2007

Hubbelrath gewinnt Stadt-Duell gegen Düsseldorfer GC

Großer Sportsgeist, Fairness und gepflegte Traditionen bestimmten das 30jährige Jubiläum des Willy-Schniewind-Mannschaftspreises 2007. GV NRW-Vizepräsident Joachim Woehe ließ die 30 Jahre bei der Siegerehrung kurz Revue passieren und stellte fest, dass auch die Unterstützung durch große Fangemeinden bis zur Siegerehrung ein Beweis für den hohen sportlichen Stellenwert dieses Finales seien. Speziell die Kombination von Zähl- und Lochwettspiel soll auch in Zukunft für die 4 Final-Teams beibehalten werden. Zum 5. Mal stellte übrigens der GC „Am Alten Fließ“ seine gepflegte Anlage für diese Meisterschaft zur Verfügung und erntete ein dickes Lob für Gastfreundschaft, Gastronomie und besonders für die sensationell schnellen Grüns.

 

Bereits nach der Zählspielqualifikation am ersten Spieltag stand fest, welche Mannschaften in den Lochwettspielen am zweiten und dritten Tag um die Ränge 1 bis 4 und damit um den Titel, und welche Mannschaften um die Ränge 5 bis 8 und damit um den Klassenerhalt kämpfen würden. Hubbelrath, Vizemeister des Vorjahres, führte das Feld mit 8,2 über CR an vor dem Düsseldorfer GC (+15,2), dem GLC Köln (+19,6) und vor Titelverteidiger Bergisch Land (+27,6).  Die weiteren Ergebnisse für die Lochspiel-Begegnungen um Rang 5 bis 8 lauteten: Rhein-Sieg (+36,6), Marienburg (+39,6), Grevenmühle (+42,6) und GSV Düsseldorf (+61,6).

 

Um den Klassenerhalt traten die Teams Marienburg gegen Grevenmühle sowie Rhein-Sieg gegen GSV Düsseldorf an. In den Lochspielbegegnungen entschied Grevenmühle in den Vierern 3 Partien und in den Einzeln 3,5 Partien für sich, was für Marienburg den knappen Abstieg mit 5,5 zu 6,5 bedeutete. Die Begegnung Rhein-Sieg gegen die GSV Düsseldorf fiel eindeutiger aus. Mit 3 Punkten zog Rhein-Sieg in die Einzel-Lochspiele und gewann diese mit 6 Punkten. Der zweite Absteiger heißt also GSV Düsseldorf mit 3 zu 9 Punkten.

 

Die Lochspielsieger vom Samstag und damit Titelanwärter am Sonntag hießen Hubbelrath und Düsseldorf. In den Vierern lagen Bergisch Land und Hubbelrath noch gleichauf. In den Einzeln musste sich Bergisch Land jedoch mit 3 zu 5 und damit insgesamt 5 zu 7 geschlagen geben. Der Düsseldorfer GC ging gegen Köln mit 2,5 zu 1,5 knapp in Führung und baute diesen Vorsprung mit 5,5 zu 2,5 zum 8 zu 4-Sieg aus. Damit standen fest, dass Hubbelrath und Düsseldorf am Finaltag als „Stadt-Duell“ um den Titel antreten würden, während Bergisch Land und Köln die Bronzemedaille im Visier hatten.

 

Mit einem kleinen Vorsprung 2,5 zu 1,5 nach den Vierern startete Bergisch Land am Nachmittag. Relativ deutlich gewann das Team gegen Köln auch seine Einzel (5,5 zu 2,5), so dass die Bronzemedaille mit 8 zu 4 an die Mannschaft aus Bergisch Land ging.

 

Das Duell um die Goldmedaille begann für die Hubbelrather ähnlich wie im Vorjahr. Mit 2,5 zu 1,5 startete Hubbelrath gegen den Düsseldorfer GC am Finalnachmittag – eine Begegnung, die in der Vergangenheit immer von den Hubbelrathern gewonnen wurde. Gleich die ersten vier Partien entschieden die Hubbelrather für sich. Da hätte auch ein gelungener Drive des Düsseldorfer Fabian Löhr über das Wasser an der 18. Bahn (Par 4, 355 m, weiß) aufs Grün nicht viel geholfen. Der Riesendrive mit Rückenwind verfehlte das Grün aber nur knapp und landete im Wasser. Lediglich Max Glauert, der im Zählspiel 3 unter Par notierte, sowie Claudio Consul konnten den Hubbelrathern zusammen 1,5 Punkte abnehmen. Die letzten beiden Begegnungen wurden aufgrund des bereits feststehenden Siegers Hubbelrath nicht mehr beendet und die Punkte geteilt. Das Endergebnis lautet 8 zu 4. Sage und schreibe zum 16. Mal heißt der Sieger des seit 30 Jahren ausgetragenen Willy-Schniewind-Mannschaftspreises GC Hubbelrath. Bronzemedaillensieger Bergisch Land war übrigens 10 Mal NRW-Meister.

 

Die Düsseldorfer, die sich über ihre Silbermedaille fast mehr freuten als die Sieger über Gold, waren nur ein einziges Mal Meister, und zwar im Jahr 1983. Kein Grund, eine Tradition des Willy-Schniewind-Preises nicht zu modifizieren. Eigentlich obliegt es der Siegermannschaft, ihren Trainer im Teich zu „taufen“. Diesmal waren es jedoch die Zweitplatzierten, die sowohl Trainer Christian Lanfermann als auch ihren Kapitän Jochen Roggenkämper in den Teich der 18. Bahn warfen.

Eine weitere „Regel“ wurde modifiziert: Alle Mannschaftskapitäne stimmten gerne dem Vorschlag zu, dass der langjährige engagierten Kapitän von Bergisch Land, Fritz Liese, das Spiel seiner Jungs aus gesundheitlichen Gründen mit dem Elektro-Cart verfolgen durfte.

 

Nicht verändert werden soll der Spielmodus des WSMP-Finales sowohl aus Sicht des GV NRW e.V. als auch aus Sicht der Spieler, auch wenn nur 4 Teams ins Finale kommen können. Dr. Christoph Ohsing, Kapitän der Sieger, bedankte sich beim GC „Am Alten Fließ“ für die Gastfreundschaft und für die hervorragenden golferischen Bedingungen. Außerdem bedankte er sich ausdrücklich bei allen teilnehmenden Teams mit dem Motto „Ein Sieger ist kein Sieger ohne seine Gegner“. Es sei ein Riesenspaß gewesen, gegen großartige und faire Sportsleute zu kämpfen. Mal gehe es eben so und mal so aus.

 

Besondere Einzelleistungen

Die besten Zählspielrunden am Freitag notierten Maximilian Glauert vom Düsseldorfer GC mit 69 Schlägen, Niclas Rockmann vom GC Hubbelrath mit 70 Schlägen sowie Felix Hannemann vom GC Grevenmühle mit 71 Schlägen.

Die Spiele der 2. bis 5. Liga werden an 6 Spieltagen als Zählspiel über 18 Löcher ausgetragen und voraussichtlich am 16. September abgeschlossen sein. Die Ergebnisse der 1. Liga finden Sie unter „Wettspiele“. Die Ergebnisse der 2. Bis 5. Liga stehen unter „Willy-Schniewind-Mannschaftspreis“.

 

Die Spieler/innen der Siegermannschaft

Denise-Charlotte Becker, Fabian Becker, Jan Bellenhaus, Thomas Biermann, Maximilian Kieffer, Jörg Nastelski, Niclas Rockmann, Thomas Schneiders, David Smolin, Thomas Weiler. Kapitän: Dr. Christoph Ohsing.

 

abs

 

Zurück
gvnrw logo

Golfverband
Nordrhein-Westfalen e.V.

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum