Köln - Der Kölner Golfclub war mit seinem Links Course der perfekte Gastgeber für das zweite Jahreswettspiel der Altersklasse bis 12 Jahren.
Am Westrand Kölns waren acht Mädchen und 33 Jungen angetreten, um unter Wettkampfbedingungen Erfahrung zu sammeln und gute Ergebnisse zu spielen.
Das Ambiente war bestens geeignet und der gastgebende Club tat alles dafür, um den Kindern mit Respekt seine Aufwartung zu machen.
Das Scoring fand in einem separaten Raum statt. Die Kinder saßen wie die Stars bei großen Turnieren und haben dadurch einen Eindruck für spätere Turniere auf nationaler und internationaler Ebene bekommen. Die Scores wurden direkt auf einem großen Bildschirm angezeigt. Dies alles mutete sehr professionell an und war für die Kinder sehr wertschätzend. Die Spielleitung machte sich die Mühe, bei offenen Regelfragen mit den Kindern nochmal raus auf den Platz zu fahren, um am Ort des Geschehens den Sachverhalt aufzulösen.
Das Wettspiel wurde auf dem Links Course des Kölner GC ausgetragen. Dieser ist für Nachwuchsgolfer perfekt geeignet, weil er insgesamt nicht sehr lang ist und dadurch auch die jüngste Altersklasse mit etlichen Pars oder sogar Birdies vom Platz kam. Entsprechend groß war die Begeisterung der Kinder, die sicher bei einigen zu noch mehr Motivation führen wird.
Das Rough stand hoch und mit den ondulierten Grüns war der Platz sehr anspruchsvoll, bot den jungen Athleten und Zuschauern aber auch einiges.
Nicole Zhang vom Kölner GC nutzte ihren Heimvorteil und gewann mit 68 Schlägen auch das zweiten Jahreswettspiel der AK 12. Sophie Rieke vom GC Hubbelrath sicherte sich mit 72 Schlägen die Silbermedaille und hatte einen Schlag Vorsprung auf Letizia Wischnewsky vom GC Meerbusch.
Bei den Jungen gab es einen Doppelsieg des GC Hösel. Gleichauf mit jeweils 66 Schlägen kamen Emil Arzac und Luis Wolf in die Scoring-Area. Nach Kartenstechen ging Gold an Arzac und Silber an Wolf. Die Bronzemedaille bekam Tom Meyer vom GC Münster-Tinnen, der zwei Schläge mehr gebraucht hatte als die Konkurrenten aus Hösel.
Im Grunde waren bei diesem Turnier des Landesgolfverbandes wieder alle Kinder Sieger, denn auf diesem Platz unter besten Bedingungen Golf als Wettkampf erleben zu können, wird für alle eine wertvolle Erfahrung und ein Schritt in den Leistungssport Golf gewesen sein.
Hans-Georg Blümer, der Geschäftsführer des Golfverbandes NRW war als Mitglied der Spielleitung vor Ort und hatte ein rundum gelungenes Turnier erlebt: „Das hat wirklich allen viel Spaß gemacht. Wir müssen diese Freude am Golfsport bei den Jüngsten verbreiten.“
Im Rahmen der Siegerehrung animierte Blümer die Kinder, dass jeder demnächst noch einen Freund oder eine Freundin mitbringen soll, damit auch die Freunde selbst erleben können, wieviel Spaß Golf macht.
Der Kölner GC hat als Gastgeber signalisiert, auch 2025 wieder für ein Jugend-Turnier zur Verfügung stehen zu wollen.